Schulsozialarbeit

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

mein Name ist Susann Harant und ich bin seit dem 01.09.2021 die Schulsozialarbeiterin am ÜFZ Sehen Neukloster. Mein Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften (M.A.) habe ich an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg im Jahr 2015 erfolgreich absolviert.

Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich an alle Schüler und Schülerinnen unserer Schule. Es ist kostenlos, freiwillig und vertraulich. Ich unterliege der gesetzlichen Schweigepflicht.

Aber nicht nur SchülerInnnen, sondern auch die Eltern können das Angebot der Schulsozialarbeit wahrnehmen.

Meine Arbeit umfasst folgende Methoden und Inhalte:

Für SchülerInnen:

  • Beratung und Begleitung bei individuellen Problemlagen, familiären und schulischen Sorgen
  • Vermittlung an weiterführende Hilfen
  • Gruppenarbeit in Form von Präventions- und Interventionsangeboten zu entwicklungs- und gesellschaftsrelevanten Themen, wie z.B. Alkohol und Drogen, Sexualaufklärung, gesunde Ernährung, soziale Kompetenzen, Mobbing
  • Krisenintervention und Konfliktmanagement
  • Gestaltung von Freizeitangeboten sowie AG-Treffen mit schülerorientierten Themen
  • Mitorganisieren von Festen, Veranstaltungen und Ausflügen
  • Zusammenarbeit mit dem Schülerrat

Für Eltern:

  • Beratung bei familiären Problemsituationen
  • Vermittlung an weiterführende Hilfen
  • Zusammenarbeit mit dem Elternrat

Allgemein:

  • Zusammenarbeit mit Klassen- und Fachlehrern
  • Netzwerkarbeit
  • Projektarbeit
  • Begleiten von Schulausflügen

Mobilnummer: 01525 - 60 64 820

Telefon: 038422 - 452 – 25

Emailadresse: s.harant@edu.blindenschule-mv.de

Mein Büro befindet sich in Haus A, Raum 2.20.